Sozialamt Uckermark
Das Sozialamt Uckermark bietet Beratung und individuelle Hilfen an, wenn sich Menschen in schwierigen oder besonderen sozialen Lebenslagen befinden. Mit seiner Arbeit unterstützt das Sozialamt als letztes "Auffangnetz" bei sozialen Hilfebedarfen bzw. Notlagen und sichert das sozialstaatliche Existenzminimum.
Es erbringt Leistungen für diejenigen Personen und Haushalte, die ihren Bedarf nicht aus eigener Kraft decken können und auch keine (ausreichenden) Ansprüche aus vorgelagerten Versicherungs- und Versorgungssystemen (z. B. Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II, Leistungen der Krankenkassen, Leistungen Pflegekassen) haben.
Aktuelle Informationen
-
Datum: 23.12.2024
Wohngelderhöhung im Jahr 2025
Haushalte die bisher kein Wohngeld erhalten, können durch die Leistungserhöhung wieder einen Anspruch darauf haben. Mehr
-
Datum: 19.11.2024
Wohngeld kann jetzt auch online beim Landkreis beantragt werden
Persönliche Beratungsgespräche sind aber weiterhin möglich Mehr
-
Datum: 14.11.2024
Digitaler Bürgerservice LISA auf dem 2. Platz
Im Wettbewerb »Digitale Orte 2024« belegt der Landkreis Uckermark Platz 2 in der Kategorie Verwaltung. Er war damit einer von drei Finalisten in dieser Kategorie. Mehr
-
Datum: 18.10.2024
Digitale Orte 2024: Digitaler Bürgerservice LISA steht im Finale
Bundesweiter Innovationswettbewerb prämiert herausragende Digital-Lösungen für den ländlichen Raum Mehr
-
Datum: 23.07.2024
Bald auch in Bautzen - Bürgerservice LISA weckt Interesse
Mit einem ähnlichen Angebot wie der des Digitalen Bürgerservice LISA sollen Anfahrten für Bürger im Landkreis Bautzen verkürzt und zeitlich weniger aufwändig gestaltet werden. Mehr